Das Crowne Plaza Amsterdam South ehrt den Komponisten auf verschiedene Weisen und bezeugt seinen Erfolg Jahrzehnte nach seinem Tod und über entfernte Länder und Kontinente hinweg. Im ersten Stock, nach Betreten des Hotels, befindet sich ein großflächiges Wandgemälde der in Wien ansässigen Künstlerin Nadine Werant – es verwebt nahtlos das Wesen von New York City, die fesselnde Welt des Jazz und die verschiedenen künstlerischen Bewegungen, die die 1920er Jahre prägten. Inspiriert vom Kubismus und dem Surrealismus der Epoche, zeigt das Wandbild Gershwin am Klavier, vor dem Hintergrund einer traumhaften, abstrahierten nächtlichen Ansicht der New Yorker Skyline. Seine Hand – sein Ausdrucksmittel – wird in großem Maßstab dargestellt und kontrastiert mit einer glitzernden Wolkenkratzerfassade an seiner Seite.
