
Kunst ist ein Ausdruck unserer Gedanken, Gefühle und Intuitionen. Kunst teilt mit, wie wir die Welt erleben. Kunst symbolisiert eine Erweiterung unserer Persönlichkeit. Wir begleiten mit einer holistischen, unabhängigen und persönlichen Kunstberatung unsere privaten Sammler*innen durch den schnelllebigen Kunstmarkt um eindrucksvolle Erlebnisse mit Tiefgang zu kreieren. Wie wir dies tun, dürfen wir euch heute erzählen.
„Für mich ist ein*e Kunstberater*in jemand, der in verschiedene Rollen schlüpfen kann, sich dabei aber stets die Bedürfnisse der Kund*innen zu Herzen nimmt und im Blick behält. Ob es sich nun um erfahrene Sammler*innenhandelt oder um jemanden, der noch am Anfang der “Sammelreise“ steht, unser Anliegen ist es, sie auf diesem Weg zu unterstützen, angefangen beim Konzept bis hin zum endgültigen Arrangement, was auch die Rahmung sowie Installation der Werke mit einschließt. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist, sich in verschiedene Kunden hineinzuversetzen und gezielte Lösungen anzubieten. Unsere jahrelange Erfahrung hat uns gezeigt, dass es da keine einheitliche Lösung gibt“
Wir bei VELVENOIR kümmern uns um alles, was mit dem Sammeln von Kunstwerken zu tun hat, von der Akquise bis hin zu den technischen Aspekten, wie Rahmung und Versand. Wir setzen einerseits auf private Besichtigungen sowie Besuche von Galerien und Kunstmessen. Darüber hinaus haben wir aber auch angefangen, virtuelle Galerieräume, sogenannte Online Viewing Rooms, sowie andere digitale Medien einzusetzen, um es unseren Sammler*innen leichter zu machen, ein Kunstwerk in einem Raum zu visualisieren, wenn eine persönliche Besichtigung nicht möglich ist.
Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, indem wir ihnen zeigen, wie sie sich mithilfe von zeitgenössischer Kunst selbst ausdrücken und starke Botschaften transportieren können. Das Entscheidende ist, dass wir die einzigartige Vision unserer Kund*innen verstehen und mutig Kunstsammlungen aufbauen, um diese Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir haben kürzlich mit einem Paar aus Hamburg gearbeitet und ihnen geholfen ihre Sammlung von bereits erworbenen Arbeiten, die sie selbstständig zusammengetragen oder von ihren Familien geerbt hatten, neu zu interpretieren und um bedeutende Werke zu erweitern. Dieses Projekt war sehr einzigartig, da wir bei diesem Auftrag eine Doppelrolle hatten; zum einen bei der Präsentation und Darstellung der bereits vorhandenen Sammlung zu assistieren und zum anderen neue und spannende Blue-Chip Arbeiten mit einzuflechten. Es ist immer aufregend mit einer bereits vorhandenen Sammlung zu arbeiten, weil uns diese einen klaren Hinweis auf die Vorlieben der Sammler gibt. Zugleich findet sich hier ein guter Ausgangspunkt, um neue Künstler*innen vorzustellen und die Sammler*innen an verschiedene Medien und Techniken heranzuführen.
Während wir dieses Sammlerpaar auf seiner individuellen Sammelreise begleiteten, war unsere oberste Priorität, ihnen einzigartige Kunstwerke zu zeigen und Arbeiten zu erwerben an die nur schwer heranzukommen war. Zugleich wollten wir sichergehen, dass jedes Kunstwerk auch Investitionspotenzial hat. Der erste Schritt ist immer das Einrichten eines privaten online Galerieraums oder eine maßgeschneiderte PDF. Dort trage ich Werke von Künstler*innen zusammen, von denen ich glaube, dass sie zu den Kund*innen passen und sie sich in ihnen widerspiegeln können. Im Anschluss daran folgt die Besprechung ihrer Auswahl und ihrer Vorlieben.
Wir haben dem Paar sowohl aufstrebende als auch etablierte Künstler*innen vorgestellt. Abhängig von den Ansprüchen und dem verfügbaren Budget, beziehen wir Künstler*innen innerhalb der vorgegebenen Parameter.
Die Arbeit mit vorwiegend aufstrebenden Künstler*innen kann eine echte Bereicherung sein, da ihre Arbeiten häufig große Diskussionen auslösen und aktuellere Themen einführen. Im Gegensatz dazu verleihen besser etablierte Künstler*innen der Sammlung mehr Ansehen und können sie um eher traditionelle Elemente bereichern. Wir setzen auf einen Mix aus aufstrebenden Künstler*innen und sogenannten „Blue Chip-Künstler*innen“, da sich auf diese Weise ein starker Dialog innerhalb einer Sammlung erzeugen lässt. Außerdem liebe ich es, zu sehen, wie die Werke, die ich für meine Sammler*innen beschaffe, mit der Zeit an Wert gewinnen finanziell, wenn sich ein Künstler am Markt etabliert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit mit dem Hamburger Sammlerpaar war, sie auf die Art Basel einzuladen, um die Messe zu erkunden und die Kunst gemeinsam hautnah mitzuerleben. Ich halte Kunstmessen für eine tolle Gelegenheit, neue Ideen aufzusaugen, neue Künstler*innen und Galerien zu entdecken und Sammler*innen mit den neuesten Trends und Diskussionen der zeitgenössischen Kunst vertraut zu machen.
Um unseren Kund*innen viel Zeit zu ersparen, haben wir die Messe im Vorhinein am Tag der Eröffnung selbst besucht und relevante Galerien und Kunstwerke, die für unseren Kunden von Interesse sein könnten, notiert. Als das Paar in Basel zu mir stieß, half ich ihnen bei der Auswahl und Beschaffung der Kunstwerke, die sie direkt ansprachen und am ehesten im Einklang mit ihrer unverkennbaren Vision waren. Mit diesem Ziel im Hinterkopf bot ich dem Paar auch weitere Alternativen an und half bei der Auswahl und Kuration einer Reihe von Kunstwerken von renommierten internationalen Künstler*innen aus diversen führenden Kunstgalerien. Als der Kern der Sammlung vollständig war, begannen wir schließlich mit der Arbeit an der Präsentation und dem Arrangement der Sammlung in ihrem Haus in Hamburg. Um den Erhalt der Werke zu gewährleisten, bestehen alle neuen Rahmen zu 99% aus entspiegeltem Glas mit UV-Schutz. So sind die Werke vor der Sonneneinstrahlung geschützt, die im Arbeitszimmer ziemlich intensiv war.
Darüber hinaus halfen wir dem Paar, die Arbeit von Hayv Kahraman optimal zur Geltung zu bringen. Da das Paar zwei kleine Kinder hat, mussten wir sichergehen, dass keine Verletzungsgefahr bestand. Für dieses Werk ließen wir eine Plexibox mit Kantenschutz maßanfertigen, so dass einerseits das Kunstwerk geschützt ist und sich andererseits die Kinder nicht daran verletzen können.
Die Arbeit mit diesem Paar war, eine wahre Bereicherung und wir freuen uns auf eine weitere langfristige Zusammenarbeit.
und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, dann zögern Sie bitte nicht, sich jederzeit für ein Erstgespräch bei uns zu melden. Sie erreichen uns unter:
E-Mail: concierge@velvenoir.com or WhatsApp / Call +43/676 55 11252
REFERENCES
IN THE PRESS
OUR VALUES
E-MAIL: concierge@velvenoir.com
PHONE: +43/ (0) 676 55 11 252
COPYRIGHT 2023 (c) | all rights reserved.
“Art moves, questions and is a reflection of the space we live, work, stay and play in. And as an international art consultancy, this is what drives us.”
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |